WICHERT, Fritz
Person
Wirkungsort / Wohnort
Mannheim / Frankfurt am Main
Beziehung zu Max Beckmann
Portraitierte(r) / Dargestellte(r)
Beruf / Tätigkeit
Museumsdirektor(in) / Kunsthistoriker(in) / Autor(in)
Mannheim / Frankfurt am Main
Portraitierte(r) / Dargestellte(r)
Museumsdirektor(in) / Kunsthistoriker(in) / Autor(in)
Max Beckmann malte 278 Bildnis Fritz Wichert in 1927, zerstörte es aber selbst im Jahr 1938.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Wichert
http://www.digiporta.net/pdf/GNM/Wichert_916361700.pdf
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011, S. 335.
Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976:
Dr. Fritz Wichert (1878-1951) war von 1923 bis 1933 Leiter der Städel-Kunstschule in Frankfurt und zuvor Direktor der Mannheimer Kunsthalle. Er setzte sich entschieden für Max Beckmann ein. Eine Würdigung Wicherts durch Gustav Friedrich Hartlaub findet sich in MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1957.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Website-Verkehrs mit Google Analytics. Durch Anklicken von "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.